Am 11. April hatten wir unsere Osterfeier an unserem wunderschönen Waldplatz im Kindergarten. Die Kinder sangen den Eltern, Geschwistern und Verwandten stolz „Stups der kleine Osterhase“ vor.
Die Leckereien des traditionellen Mitbring-Buffets haben allen geschmeckt!
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter….
Heute durften unsere Waldkinder stolz ihren selbstgebastelten Tannenbaum am 2. Adventsfenster des Haibacher Rathauses an die Gemeinde @gemeinde_haibach übergeben.
Vielen Dank an Bürgermeister Zenglein und die Gemeinde für die süße Überraschung für die Kinder!
Zum seinem Tag der offenen Tür, welcher traditionell mit dem Bundesweiten Vorlesetag verbunden wird, durfte der Waldkindergarten in diesem Jahr eine ganz besondere Aktion zelebrieren.
Mit Unterstützung des gemeindlichen Forstwirts Michael Roth konnten Kinder und Gäste insgesamt 50 „Baumkinder“ auf einer umzäunten Fläche direkt neben dem Gelände des Kindergartens pflanzen. Passend zum Thema des Vorlesetags „Vorlesen schafft Zukunft“ können wir damit hoffentlich zum „Wald der Zukunft“ beitragen. Gepflanzt wurden Birken, Walnussbäume und auch einige Blauglockenbäume.
Letztere sind zwar nicht ursprünglich in Deutschland heimisch, sind aber sehr anpassungsfähig an Klimaänderungen. Zudem bindet er in sehr hohem Maße CO2 und trägt damit zur Reduktion in der Atmosphäre bei. Er ist bienenfreundlich und sorgt durch seine großen Blätter für eine angenehme Temperierung in seiner Umgebung. Da der Baum auch als invasive Art gilt, sollte er stets in Kombination mit anderen Maßnahmen und Baumarten gepflanzt werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Nach ihrer Zeit in unserem „Baumkindergarten“ werden die hoffentlich gut gediehenen Bäume einen Platz an anderer Stelle in unserer Gemeinde finden.
Am Freitag, den 15. November fand im Waldkindergarten Haibach der bundesweite Vorlesetag statt. Unter dem herbstlich gefärbten Blätterdach des Waldes versammelten sich kleine und große Besucher, um gemeinsam einen stimmungsvollen Nachmittag zu verbringen.
Schon beim Ankommen flackerte das Lagerfeuer in der Mitte des Platzes. Der Duft von frischem Stockbrot, das Kinder und Erwachsene gemeinsam über dem Feuer backten, verbreitete sich in der klaren Waldluft und schuf eine behagliche Stimmung.
Am Lagerfeuer lauschten die Kinder und ihre Begleiter der Geschichte der kleinen Gartenbande, die ihren Eichhörnchenwald rettete.
Auch die Erwachsenen genossen die entspannte Atmosphäre, tauschten sich aus und ließen sich Tee, Apfelpunsch und die Leckereien schmecken.
Passend zur Geschichte durfte jedes Kind einen Baum pflanzen und mit seinem Namensschild versehen. Zukünftig können die Baumpaten nun immer vorbeischauen, um zu sehen wie ihr Bäumchen wächst.
Dieser Nachmittag hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll die Verbindung von Natur und Kultur für Groß und Klein ist.
Vielen Dank für die Baumspende an unsere Gemeinde Haibach!
Zum bundesweiten Vorlesetag: „Vorlesen schafft Zukunft!“ lesen wir aus dem Buch „Die kleine Gartenbande rettet den Eichhörnchenwald“ und nähern uns kindgerecht dem Wald der Zukunft an.
Mit Unterstützung der Gemeinde Haibach dürfen wir außerdem in diesem Jahr mit allen Teilnehmenden neue Bäume pflanzen.
Unser Team beantwortet gerne Eure Fragen zum Waldkindergarten und dem Gründungsverein.
Außerdem bieten wir Kuchen, Snacks und warme Getränke sowie viele weitere Bücher zum selbst (Vor-)Lesen.
Ende ist mit Einbruch der Dunkelheit. Für den Rückweg gerne Taschenlampen mitbringen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Herbsttag mit Euch im Wald!
Letzten Freitag, 11.10.24, haben unsere Waldkinder einen Ausflug auf die Obstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Haibach gemacht. Die Kids hatten viel Spaß beim Pflücken und Naschen und haben viel gelernt!
Wir sagen Danke an alle Besucher unseres Festes im Wildpark! Mit Begeisterung wurde in die Kisten unseres Barfußpfades geklettert, Stöckchenwichtel und Zauberstäbe gebastelt, Würstchen in Stockbrot gewickelt und über dem Feuer gebraten und die Tiere gefüttert! Und das alles bei Duft von Süßen Waffeln und Popcorn! ♡
Der Waldkindergarten Haibach lädt herzlich ein zum Familienfest am Samstag, den 14. September im Haibacher Wildpark. Es gibt leckeren Kuchen und Kaffee (bitte Tassen mitbringen), frisches Popcorn und Waffeln, einen Barfußpfad und Bastelabgebote. Interessierte können bei Führungen, mitten durch das Wildgehege, unseren schönen Kindergartenplatz im Wald besuchen und Fragen stellen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.